FENSTER MIT ALLEN FINESSEN

Als langjähriger Holzfenster-Experte sind wir der Ansprechpartner wenn es um die Gestaltung Ihrer Holzfenster geht.

WÄRMESCHUTZ

In Zeiten steigender Energiepreise wird der Wärmeschutz immer von größerer Bedeutung. Idealerweise müssen Fenster so gebaut sein, dass möglichst wenig Heizenergie verloren geht. Beeinflusst wird dies sowohl durch das Glas und den Rahmen, wobei natürlich auch die richtige Montage dazu beiträgt. Ein Austausch von Fenstern rechnet sich fast immer – besonders, wenn er staatlich durch die KfW-Bank gefördert wird.

LÄRMSCHUTZ

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Schutz vor Lärm und störenden Geräuschen. Ein adäquater Lärmschutz trägt besonders zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Oftmals sorgt der Einbau zusätzlicher innenliegender Fenster für wirkungsvollen Lärmschutz. So entstehen Kastenfenster, die den Geräuschpegel dauerhaft senken. Neben den Fensterflächen gilt es auch die vielen möglichen Schallnebenwege (z. B. Fugen in den Anschlüssen und Wänden) zu betrachten. 

GESTALTUNG

Neben ihren technischen Eigenschaften haben Fenster eine genauso wichtige Bedeutung als Gestaltungselement. Von außen gesehen sollen sie sich harmonisch in die Fassade einfügen, in den Räumen selbst werden sie häufig wie Möbel betrachtet. Gerade deshalb tragen Fenster entscheidend zum Wohnerlebnis bei, denn sie ermöglichen Kommunikation, bringen Licht in den Raum, ermöglichen frische Luft und bereichern das Wohnambiente.

FINANZIERUNG

Welche Fenster Sie für Ihr Haus auswählen, liegt ganz bei Ihnen. Wenn es um den Austausch alter Fenster geht, können Sie sogar auf Unterstützung bauen. Beispielsweise hält die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Kredite und Zuschüsse bereit. Mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ unterstützt die KfW-Bank den Austausch und die Nachrüstung von Fenstern. Für die Renovierungsmaßnahmen können zinsgünstige Kredite oder Investitionszuschüsse in Anspruch genommen werden. Nähere Informationen unter: www.kfw.de



Holzarten

Da Fenster als Schnittstelle zwischen Draußen und Drinnen, zwischen Kälte und Wärme vielen Widrigkeiten standhalten müssen, ist die Auswahl der richtigen Holzart für Ihre Holzfenster besonders wichtig. Das Fensterholz ist als Außenbauteil der Witterung ausgesetzt und muss Regen und Sonne trotzen. Außerdem braucht es eine hohe Standfestigkeit. Da nicht alle Holzarten diese Eigenschaften haben, setzen wir im Holzfensterbau nur ganz bestimmte Hölzer ein. Bei der Wahl der Holzart gilt es Faktoren wie Härte, natürliche Dauerhaftigkeit, Bearbeitbarkeit und Stehvermögen zu berücksichtigen. Je nach Einsatzbereich arbeiten wir mit den aus PEFC-zertifizierten Gebieten bezogenen Holzarten:

  • ami. Weißeiche
  • sib. Lärche
  • Meranti
  • Accoya/Kiefer/Kiefer

 

Mehr Informationen zur PEFC-Zertifizierung finden Sie hier.


Oberfläche

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Holzfenstern haben, ist eine hochwertige Oberflächenbeschichtung ein absoluter Muss. Unsere Holzfenster und sind in deckenden RAL-Farben oder für eine natürliche Holzoptik in verschiedenen ausgewählten Lasurtönen erhältlich.

Durch die jahrelange Arbeit mit den Produkten der Firma Adler können wir Ihnen eine 3-fach geschützte Oberfläche gewährleisten, die sich unempfindlich gegenüber Stößen und Kratzern verhält. Eine zusätzliche 4-Schicht-Oberfläche ist ebenso möglich und sorgt für eine hervorragende Witterungs- und UV-Beständigkeit, sowie hohe Kratzfestigkeit und hohe Chemikalienbeständigkeit

 

So sind Ihre Fenster auch bei extremer Beanspruchung vor vorzeitiger Abnutzung geschützt.


Machen Sie mehr aus Ihren Fenstern

Fenster von einem qualifizierten Fachbetrieb bieten Ihnen technische Eigenschaften auf höchstem Niveau. Wir halten noch weitere Komponenten für Ihre neuen Fenster bereit: Mit Roll- oder Klappläden sowie Raffstore-Anlagen machen wir mehr aus Ihren Fenstern.

Lassen Sie sich von uns als qualifizierten Fachbetrieb für Fenster in Ihrer Nähe beraten.



Denkmalgeschützte Fenster

Auch im Bereich des Denkmalschutzes kann die Tischlerei Neumann punkten. Bei vielen interessanten Projekten sind wir immer wieder auf den Punkt "Denkmalschutz" kollidiert. Durch das Mitwirken bei diesen Projekten, haben wir uns die Fertigung von denkmalgeschützten Holzfenstern aneignen können. Lassen Sie sich von uns als qualifizierten Holzfenster-Experten beraten.



VIELE VERSCHIEDENE MÖGLICHKEITEN

ÜBERSICHT FENSTERTYPEN

Es gibt viele verschiedene Fenstertypen. Unsere Übersicht zeigt Ihnen die Unterschiede dieser und hilft Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Fenster.

ÜBERSICHT FENSTERVERGLASUNG

Sind die Fenster bereits ausgesucht, muss noch geklärt werden, welche Verglasung es sein darf. Mit unserem Ratgeber helfen wir Ihnen gerne bei der Wahl.



Weitere Informationen

Bedienungs-, Pflege-, Wartungs- und Lüftungsanleitung

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Holzfenster haben können, bedarf es einer bestimmten Pflege und Gebrauch dieser.

Hierzu stellen wir Ihnen die Bedienungs-, Pflege-, Wartungs- und Lüftungsanleitung zum Download bereit.

Download
Bedienungsanleitung Holzfenster.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.9 KB

Unsere Partner


Ein Produkt der

Paul Neumann GmbH & Co. KG

Zur Hammerbrücke 12

59939 Olsberg-Bruchhausen

 

Tel.: +49 (0) 2962 / 1031

Fax: +49 (0) 2962 / 5796

 

info@tisch-neu.de

www.tisch-neu.de